„Es braucht dringend neue Antworten“

„Familie heute ist bunt“, so beginnt der Leitantrag „Familienland Deutschland: Eckpunkte einer sozialdemokratischen Familienpolitik“. Wie kann gerechtere Förderung aussehen? Wie wird unsere Arbeitswelt familienfreundlicher? Und warum will die SPD das Ehegattensplitting reformieren? SPD.de sprach mit SPD-Parteivize Manuela Schwesig.

Erfolg aus eigener Stärke

Jung, evangelisch, sozialdemokratisch und auch noch schwul: Nicht die besten Voraussetzungen, um im CSU-geprägten Niederbayern politisch Karriere zu machen. Sollte man meinen. Michael Adam zeigt, wie das dennoch geht. Er wurde am Sonntag in eine Stichwahl mit 57 Prozent zum … Weiterlesen

„In Jena, yeah!“

Musiker und Fans wollen am 2. Dezember in Jena ein Zeichen setzen gegen braunen Terror – mit einem großen Open-Air-Rock-Konzert. Die Initiative kommt vor allem von Udo Lindenberg und Sigmar Gabriel. „Niemand wir uns unsere Bunte Republik in ein schräges … Weiterlesen

„Eine neue Form der Bürgerdemokratie“

Der Volksentscheid um Stuttgart 21 dient nur bedingt als gutes Beispiel für direkte Demokratie, sagt Heiko Maas, der Leiter der SPD-Zukunftswerkstatt Demokratie und Freiheit. Denn die SPD will mehr. So berät der Parteitag Anfang Dezember etwa über eine „Volksgesetzgebung.“

Ägypten am Scheideweg

Wenige Tage vor der Parlamentswahl wachsen in Ägypten die Spannungen. Zehntausende protestierten am vergangenen Freitag wieder auf dem Tahrir-Platz gegen den Obersten Militärrat. Die Revolutionäre fühlen sich betrogen. Unterdessen prüft die Staatsanwaltschaft, ob Demonstranten mit Giftgas attackiert wurden. Eine Einschätzung … Weiterlesen

Im Occupy-Camp überwintern

Neben dem Berliner Hauptbahnhof  zelten seit zwei Wochen Aktivisten der „Bewegung der Empörten“. Auf Transparenten ist „Occupy Berlin“ und „Wir sind 99 Prozent“ zu lesen. Lilli Knoll, Buster und Dominik Passmann sind aus ganz unterschiedlichen Gründen zur Camp-Community gestoßen. Was … Weiterlesen

„Nichts verharmlosen und nichts verdecken!“

Gegenüber der Hauptstadtpresse verwiesen SPD-Vize Klaus Wowereit und SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles am Montag auf die Bedeutung einer lückenlosen Aufklärung aller Vorkommnisse im Umfeld der Zwickauer Terrorzelle. Wowereit warnte davor, den Kampf gegen Rechtsextremismus „zu denfensiv“ anzugehen und plädierte erneut für … Weiterlesen

Der „Anreiz contra Krippe“

Das Betreuungsgeld der Union steht im Widerspruch zum Schuldenabbau und zu bildungspolitischen Zielen – auch denen, die die CDU vor wenigen Tagen auf ihrem Parteitag beschlossen hat. Der Familienministerin will trotzdem Geld an alle Eltern verteilen, die ihr Kind von … Weiterlesen

1 209 210 211 212 213 214 215 228
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>