Ab heute ist Briefwahl möglich!

Wer am 26. Mai 2019 dem Wahlsonntag nicht im Wahllokal wählen kann oder möchte, kann ab heute bis zum 24. Mai 2019 mittels Briefwahl abstimmen. Die Unterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen und erhält man in der Bürgerinfo am Nikolaiplatz in Wernigerode.

0
Kröber: Unionskollege Sorge riskiert Menschenleben

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Martin Kröber (SPD) hat die Unionspläne für ein Eintrittsgeld in Notaufnahmen kritisiert. Kröber sagte am Freitag: „Tino Sorge von der Union will verhindern, dass finanziell Schwachen im medizinischen Notfall geholfen wird. Wer 20 Euro Eintritt für einen … Weiterlesen

0
Moin, Bremen!

Bremen und Bremerhaven sind lebens- und liebenswerte Städte – weltoffen und vielfältig. Das soll auch in Zukunft so bleiben – daran möchte Andreas Bovenschulte weiterarbeiten. Dafür bittet er am Sonntag um Deine Stimmen für die SPD.

0
SPD Wernigerode übernimmt Baumpatenschaft

Der SPD Ortsverein Wernigerode hat am 8. Mai anlässlich des 160-jährigen Jubiläums der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) einen historischen Stadtrundgang unter Führung von Ralf Mattern durchgeführt. Auf der Tour vom Heltauer Platz über den Marktplatz bis zum Karl-Marx-Denkmal … Weiterlesen

0
Fortschritt braucht Gerechtigkeit

Die SPD feiert am 23. Mai einen runden Geburtstag: 160 Jahre. An drei Tagen rund um das Jubiläum schlagen wir die Brücke von unserer Geschichte in die Gegenwart und die Zukunft. Mit dabei sind zahlreiche Persönlichkeiten der Sozialdemokratie. Sei dabei!

0
SPD lädt zu historischen Stadtrundgang in Wernigerode

Am 23.05.1863 gründete Ferdinand Lasalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) und somit die erste Arbeiterpartei im deutschen Sprachraum, die sichseither für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Frieden, Demokratie und Gleichberechtigung sowie den wirtschaftlichen Fortschritt stark macht. … Weiterlesen

0
SPD Wernigerode diskutiert über Energiepolitik

Der SPD Ortsverein Wernigerode lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner regelmäßigen öffentlichen MittenDrin–Veranstaltungsreihe ein. Im April steht dabei der Ausstieg aus der Atomenergie, die aktuellen Plänen zum Industriestrompreis und zur Wasserstoffwirtschaft in Sachsen–Anhalt im Mittelpunkt der Diskussion. Die … Weiterlesen

0
1 2 3 4 376
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>