Pressemitteilung der Juso-Hochschulgruppen Sachsen-Anhalt und Leipzig zu dem von Wissenschaftsminister Möllring veröffentlichten „Hochschulstrukturkonzept für Sachsen-Anhalt“

Die Juso-Hochschulgruppen Sachsen-Anhalt und Leipzig nehmen den Hochschulstrukturplan des Ministers Hartmut Möllring mit Besorgnis zur Kenntnis. Das gesamte Konzept trägt dem Umstand Rechnung, dass die Diskussion von Seiten der Landesregierung von Anfang an unter der Prämisse des Kürzens anstatt der … Weiterlesen

0
Jusos Harz laden zur Brockenwanderung ein

Die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, der Harzregion laden am Sonntag den 13.04.2014 zur Brockenwanderung im Rahmen der anstehenden Europa- und Kommunalwahlen ein. Angekündigt hat sich für den Aufstieg auch der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD und Juso-Landesvorsitzende Andrej Stephan. “Wir … Weiterlesen

0

Zuwanderung bleibt wichtig

Deutschland ist auf einem guten Weg, die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels zu bewältigen. Das zeigt ein Fortschrittsbericht, den Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. „Wir gönnen uns keine Pause, sondern bleiben am Ball … Weiterlesen

0
Mindestlohn auch im Sportverein?

Seit knapp fünf Wochen gilt der Mindestlohn von 8,50 Euro brutto flächendeckend in Deutschland. Doch was bedeutet er für Sportvereine? Erhalten Übungsleiter_innen und ehrenamtlich Tätige ebenfalls den Mindestlohn? SPD.de hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

0
Mehr Sicherheit und Beratung

Die Koalition hat sich auf Grundzüge für ein Prostituiertenschutzgesetz geeinigt. Im Vordergrund steht die Sicherheit der Frauen: mehr Beratung, Schutz vor Gewalt und Demütigung. So müssen etwa Bordellbetreiber neue Standards erfüllen. Frauenministerin Manuela Schwesig begrüßte das Verhandlungsergebnis.

0
Solidarität gegen Reformen

Die neue Regierung in Athen soll rhetorisch abrüsten – das empfiehlt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi dem neuen griechischen Ministerpräsident Alexis Tsipras. Die bevorstehenden Gespräche mit den Partnern in der Europäischen Union solle er nutzen, „um ein vertrauensvolles Klima zu entwickeln, indem … Weiterlesen

0
Zentrale Frage von Gerechtigkeit

Weder Erklärungen noch Selbstverpflichtungen haben in den vergangenen Jahren zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in den Führungsetagen der Wirtschaft geführt. Das will die SPD nun mit der Frauenquote ändern. „Gleichberechtigung tatsächlich zu verwirklichen, ist eine zentrale Frage von Gerechtigkeit“, sagte Frauenministerin Manuela … Weiterlesen

0
Rekordbeschäftigung hält an

Die deutsche Wirtschaft behauptet sich weiter stark. Sie sei „ungeachtet der geopolitischen Turbulenzen im vergangenen Jahr auf einen Wachstumskurs zurückgekehrt“, sagte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Mittwoch bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts. Besonders erfreulich: Es herrscht weiter Rekordbeschäftigung.

0
1 166 167 168 169 170 171 172 377
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>