Gleichstellung noch weit entfernt

Viele Frauen in Europa sind noch immer gesellschaftlich schlechter gestellt als Männer. Daran erinnern zwei Studien pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März. So bekommen Frauen in Deutschland im Schnitt 21 Prozent weniger Gehalt. Noch erschreckender: Jede Dritte in Europa … Weiterlesen

0
„Die schärfste Krise seit dem Mauerfall“

Die dramatischen Ereignisse auf der ukrainischen Halbinsel Krim haben sich zu einer ernsthaften internationalen Krise entwickelt. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sprach auf dem Sondertreffen der EU-Außenminister zur Ukraine von der „schärfsten Krise Europas seit dem Mauerfall“. SPD.de liefert die wichtigsten … Weiterlesen

0
„Eine hochexplosive Situation“

Mit Sorge blickt die Welt auf die wachsende Gefahr einer militärischen Eskalation zwischen Russland und der Ukraine in dem Konflikt um die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Der Präsident des Europaparlaments und Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie bei der Europawahl, Martin Schulz, ruft … Weiterlesen

0
Europa braucht mehr Gerechtigkeit

Der Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie für die Europawahlen, Martin Schulz, will für mehr soziale Gerechtigkeit in Europa kämpfen: „Das ist der fehlende Kitt in Europa“, sagte er bei der Berliner Konferenz ‚A Soul For Europe’. „Wir können nicht Banken für … Weiterlesen

0
„Wir werden die Europawahlen gewinnen!“

Der auf Kongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (PES) in Rom mit 91 Prozent zum Spitzenkandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten gewählte Martin Schulz hat in seiner Dankesrede ein eindringliches Plädoyer für ein neues Europa gehalten: „Ein Europa das sozial und … Weiterlesen

0
„Martin kämpft für die Menschen“

Mit 91 Prozent hat die Sozialdemokratische Partei Europas (PES) auf ihrem Kongress in Rom Martin Schulz zum Spitzenkandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten gewählt. Vorher hatte der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel in einer sehr persönlichen Rede Schulz als großen Sozialdemokraten geehrt.

0
Leserbrief zur DDR-Diskussion

Natürlich war die DDR „gut“: Sie war „gut“ für all diejenigen, die wie damals selbst heute noch das menschlich, ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich gescheiterte DDR-System mit religiöser Inbrunst verteidigen. Die DDR war „gut“ für all die, die sich den Luxus … Weiterlesen

0
1 208 209 210 211 212 213 214 376
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>