Gabriel macht Tempo

SPD-Chef Sigmar Gabriel treibt weiter wirksame Antworten in der Flüchtlingspolitik voran: Mehr bezahlbarer Wohnraum etwa – und von vielen EU-Staaten fordert er mehr Einsatz. Den Konservativen attestiert er eine Schwäche „bei den großen Zukunftsfragen“.

0
Mehr für junge Unternehmen

Die SPD will die Bedingungen für Unternehmensgründungen verbessern. Denn bisher haben sie vor allem das Problem, dass ihnen nach der Startphase zu schnell das Geld ausgeht. Ein Impulspapier der SPD-Fraktion setzt nun Akzente – unter anderem mit einer Forschungsprämie.

0
„Wir sind ein starkes Land“

Hass im Netz, überwältigende Hilfsbereitschaft vor Ort.Was jetzt die Politik leisten muss – auch, um rechter Hetze den Boden zu entziehen, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem Gastbeitrag.

0
SPD will schnelle Entscheidungen

Die SPD drängt auf schnelle Entscheidungen in der Flüchtlingspolitik. Unter anderem geht es um schnellere Asylverfahren, mehr Wohnraum und eine bessere Integration. Diese Herausforderung sei aber mit einer gemeinsamen Anstrengung von Bund, Ländern, Kommunen und Wirtschaft lösbar, so SPD-Vize Thorsten … Weiterlesen

0
Perspektiven für junge Flüchtlinge

Der Zugang zum Arbeitsmarkt wird für junge Flüchtlinge erleichtert. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Verordnung beschlossen, wonach nun berufsvorbereitende Praktika unkompliziert möglich sind. Und Arbeitsministerin Nahles treibt die Entwicklung weiter voran. Das Ziel: Schnellere und bessere Integration – auch durch … Weiterlesen

0
SPD will Missbrauch eindämmen

Mit dem gesetzlichen Mindestlohn hat die SPD Millionen Beschäftigte vor Lohndumping geschützt. Jetzt will die SPD die gesetzlichen Grundlagen dafür schaffen, den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen einzudämmen. Besonders im Visier sind Branchen wie etwa die Fleischindustrie.

0
SPD-Vize Schäfer-Gümbel fordert mehr Hilfe vom Bund

Mit deutlichen Worten hat SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel mehr Sachlichkeit in der Debatte um die Flüchtlingspolitik in Deutschland gefordert. Die Herausforderung könne durch eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen bewältigt werden. Mehr Haltung erwartet er von einzelnen Vertretern aus … Weiterlesen

0
1 147 148 149 150 151 152 153 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>