Grünes Licht für Mindestlohn

„Fleißig, billig, schutzlos“ – das war bisher die Realität für Millionen Arbeitnehmer in Deutschland. Damit ist jetzt Schluss. Am Freitag hat auch der Bundesrat den Mindestlohn beschlossen. „Deutschland weiß, unter 8,50 Euro ist Arbeiten nicht mehr möglich und nicht mehr nötig“, … Weiterlesen

0
Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen

Bundesbauministerin Barbara Hendricks startet angesichts steigender Mieten in Deutschland eine Wohnungsbau-Offensive. „Wir brauchen mehr Wohnraum, der bezahlbar ist und sozialen, demografischen und energetischen Anforderungen entspricht“, sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag.

0
„Wir lassen sie nicht im Regen stehen“

Ehemalige Heimkinder in der DDR erhalten mehr Hilfen. Das Bundeskabinett stockte am Mittwoch den Hilfsfonds „Heimerziehung in der DDR“ auf. „Wir können Unrecht nicht ungeschehen machen. Aber wir übernehmen Verantwortung und wollen die Betroffenen unterstützen“, versprach Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD).

0
Das Maß ist voll

Die Affäre um die Spionage-Aktivitäten der USA in Deutschland nimmt ein immer größeres Ausmaß an. SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann reagierten am Mittwoch äußerst verärgert und forderten von den USA schnelle Konsequenzen.

0
Doppelter Respekt!

„Doppelten Respekt“ zollt der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) der großen Koalition dafür, dass sie endlich den Mindestlohn einführt und die soziale Absicherung von Kulturschaffenden auf sichere Beine stellt. Der Schauspieler Heinrich Schafmeister, der auch Vorstandsmitglied in der 2600 Schauspieler vertretenden … Weiterlesen

0
Erdgasförderung: ja – Fracking: nein

Anders als in den USA und Kanada wird das Fracking im Schiefergestein in Deutschland bis auf weiteres nicht erlaubt. Das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium wollen zudem die gesetzlichen Anforderungen für die konventionelle Erdgasförderung deutlich verschärfen. „Erdgasförderung, ja – Fracking, nein“, … Weiterlesen

0
Versprochen. Gehalten.

Wann ist das Land jemals so schnell vorangekommen? Nach der Bundestagswahl: Koalitionsverhandlungen, Mitgliedervotum, Europawahlkampf. Für die Sozialdemokraten kein Grund, sich zurückzulehnen. Seit einem guten halben Jahr prägt die SPD den Kurs der Regierung. Eine erste Bilanz kurz vor der Sommerpause.

0
Endlich. Die Optionspflicht endet.

Die SPD sorgt dafür, dass das Staatsbürgerschaftsrecht modernisiert wird. Der Bundestag hat die sogenannte Optionspflicht für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder abgeschafft. „Das ist eine sehr gute Entscheidung, die längst überfällig war. Aber klar ist auch: Es ist nur … Weiterlesen

0
Endlich. Der Mindestlohn kommt.

Der Bundestag hat am Donnerstag mit breiter Mehrheit die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. „Wir setzen heute einen Meilenstein in der Arbeits- und Sozialpolitik“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). Der Mindestlohn sei „von herausragender Bedeutung für Millionen von Arbeitnehmern, die … Weiterlesen

0
1 189 190 191 192 193 194 195 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>