Kein Kavaliersdelikt. Eine Zukunftsfrage!

Mit einem riesigen Geldsack, in dem 30 Milliarden Euro Platz hätten, ist Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD-Spitzenkandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, nach Berlin vors Kanzleramt gereist. Gemeinsam mit SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles machte er sich am Dienstag für die Aktion „Null … Weiterlesen

0
„Ein Ansporn weiter zu kämpfen“

Im TV-Duell am Sonntagabend hat sich gezeigt: Peer Steinbrück hat die besseren Argumente. Deswegen hat „Angela Merkel ein zweites Fernseh-Duell abgelehnt“, sagte der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel auf einer Pressekonferenz am Montag im Willy-Brandt-Haus.

0
„Steinbrück punktet gegen Merkel“

Über 17 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Sonntagabend das TV-Duell zwischen Peer Steinbrück und Angela Merkel – und auch das Medienecho war riesig. SPD.de hat ausgewählte Pressestimmen über das TV-Event zusammengetragen.

0
Peer hat’s gerockt!

Klartext gegen Schnarch-Gerede: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück macht im TV-Duell gegen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) klar: Er ist der bessere Kanzler! SPD.de begleitet das TV-Event des Jahres live aus dem Newsdesk.

0
Merkels Argumente im Faktencheck

Gegenüber den Klartext-Argumenten von Peer Steinbrück versuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ausweichenden Phrasen von den wunden Punkten ihrer Politik abzulenken. Wir haben ihre Argumente für eine schwarz-gelbe Politik in den Themenbereichen Arbeit, Finanzmärkte und Europa auf den Prüfstand gestellt. Ein … Weiterlesen

0
Happy Birthday, liebe Quote!

Am 30. August 1988 beschloss der SPD-Parteitag in Münster die Quotenregelung – ein Meilenstein in Sachen Gleichberechtigung. Seit 25 Jahren eröffnet sie Frauen und Männern nun schon den gleichen Zugang zu politischen Ämtern. SPD-Chef Sigmar Gabriel: „Die Quote hat die … Weiterlesen

0
Schritte aus der Gewaltspirale

Weit über 100.000 Menschen sind im syrischen Bürgerkrieg bislang ums Leben gekommen. Ein Drittel der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht. Peer Steinbrück und die SPD schlagen eine konkrete Initiative für einen Ausweg aus der Gewaltspirale vor – ausgehend vom … Weiterlesen

0
Die Bundesregierung muss aufklären!

Neue Enthüllungen im Datenskandal: Der britische Geheimdienst GCHQ kann wesentliche Teile des europäischen Internet-Verkehrs speichern und analysieren, berichten die Süddeutsche Zeitung und der Norddeutsche Rundfunk am Donnerstag. „Die Bundesregierung wird der Aufklärung nicht länger ausweichen können“, sagte Innenexperte Thomas Oppermann.

0
Gestalten statt Aussitzen

Deutschland braucht eine Regierung, „die gestaltet, statt nur zu verwalten“, sagte Peer Steinbrück bei der Vorstellung seines 100-Tage-Programms am Donnerstag in Berlin. Er werde als Bundeskanzler „einen Politikwechsel einleiten – und zwar sofort“, versprach Steinbrück.

0
1 230 231 232 233 234 235 236 376
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>