Wernigeröder SPD-Kreistagsmitglieder Tobias Kascha und Karsten Barner kritisieren geforderte Schulschließungen

Die beiden Wernigeröder SPD-Kreistagsmitglieder Tobias Kascha und Karsten Barner kritisieren die von CDU-Bildungsministerin Eva Feußner geforderte Schulschließung in Wernigerode. Die vorgelegte Schulentwicklungsplanung wäre ohne Schließung des Gerhard-Hauptmann-Gymnasiums in Wernigerode sowie des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt nicht genehmigungsfähig. Erst danach wären Ausnahmen … Weiterlesen

0
Milliardenschweres Entlastungspaket kommt

Die steigenden Energiepreise treffen viele Menschen hart. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat nun ein milliardenschweres Paket beschlossen, das alle Menschen in diesem Land entlastet – besonders die mit kleinen und mittleren Einkommen.

0
Mindestlohn steigt ab Oktober auf 12 Euro

Wir machen Politik für eine Gesellschaft des Respekts. Respekt bedeutet auch, von seiner Arbeit leben zu können. Deshalb erhöhen wir den Mindestlohn ab Oktober auf 12 Euro. Das bedeutet für Millionen Beschäftigte in Deutschland: Sie haben jeden Monat mehr Geld … Weiterlesen

0
Kanzler stoppt Nord Stream 2

Nach der Invasion Russlands in die Ukraine wird Europa heute mit einem Sanktionspaket reagieren. Klar ist schon jetzt: Die Gaspipeline Nord Stream 2 wird bis auf Weiteres nicht in Betrieb gehen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die nötige Zertifizierung heute gestoppt.

0
Aus Respekt: Mehr Lohngerechtigkeit
.

Respekt bedeutet für uns, von seiner Arbeit leben zu können. Deshalb erhöhen wir den Mindestlohn auf 12 Euro und sorgen für mehr Tarifbindung. Wie das geht, hat Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger vorgemacht.

0
„Kein Land sollte der Hinterhof eines anderen sein“

Im Ringen um Frieden in Europa sind die Reihen der westlichen Bündnispartner geschlossen. Kanzler Olaf Scholz bekräftigte die Bereitschaft für diplomatischen Lösung, „ohne naiv zu sein“. Denn ein militärischer Übergriff auf die Ukraine würde für Russland hohe Kosten bedeuten.

0
Sorge vor Krieg in der Ukraine

Das unklare Verhalten Russlands im Ukraine-Konflikt bereitet Sorge – SPD-Chef Lars Klingbeil fordert die russische Regierung zu raschen Entspannungssignalen auf. Zugleich lasse man „nicht locker, einen diplomatischen Ausweg zu finden“.

0
„Am Ende kommt es aufs Machen an!“

Im Saarland startet das Wahljahr `22 und Anke Rehlinger fordert Tobias Hans heraus. Fünf Wochen vor der Wahl wird im TV-Duell deutlich: Die Sozialdemokratin hat einen Plan für ein erfolgreiches und soziales Land – der Amtsinhaber nicht.

0
1 22 23 24 25 26 27 28 376
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>