Solidarität mit Erzieherinnen und Erziehern

Mittwochnachmittag in der Kita ‚Abenteuerland’ im hessischen Wetzlar: Anstatt Kindergeschrei hört man Trillerpfeifen, mit denen die streikenden Erzieherinnen und Erzieher auf ihre Forderungen aufmerksam machen. „Wir sind es wert“, steht auf einem Plakat. Mittendrin: SPD-Chef Sigmar Gabriel und Parteivize Manuela … Weiterlesen

0
Die SPD erhält Regierungsauftrag

In Bremen, dem kleinsten deutschen Bundesland, wurde am Sonntag gewählt. Seit 70 Jahren sind Bremen und Bremerhaven fest in der Hand der Sozialdemokraten. Auch wenn Rot-Grün Verluste hinnehmen musste: Die SPD bleibt mit Abstand die stärkste Partei im Land und … Weiterlesen

0
SPD erhält Regierungsauftrag

In Bremen wurde am Sonntag gewählt. Auch wenn Rot-Grün Verluste hinnehmen musste: Die SPD bleibt mit Abstand die stärkste Kraft im Land und die Koalition kann nach jüngsten Hochrechnungen erneut mit der Mehrheit in der Bürgerschaft rechnen. Die SPD wird … Weiterlesen

0
Hat die Union gelogen?


Täglich werden neue Details über Verfehlungen des Bundeskanzleramts im Zusammenhang mit dem BND bekannt. Besonders brisant: Das von der Union im Wahlkampf 2013 in Aussicht gestellte Anti-Spionage-Abkommen zwischen den USA und Deutschland hat es offensichtlich nie geben sollen. SPD-Generalsekretärin Yasmin … Weiterlesen

0
Live: Bürgerschaftswahl in Bremen

Am Sonntag wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Am Wahlabend laufen ab 18 Uhr die Prognosen, später dann die ständig aktualisierten Hochrechnungen der Forschungsinstitute “live” in unsere interaktive Grafik ein.

0
„Bremen leistet viel!“

Am Sonntag wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Bürgermeister Jens Böhrnsen sieht die Hansestadt auf einem guten Weg. Die Wirtschaftskraft etwa liegt weit über dem Bundesdurchschnitt – Böhrnsen will dafür sorgen, dass es so weitergeht. Über die Alleinstellung Bremens spricht er … Weiterlesen

0
Mehr Wertschätzung für Erziehungsberufe


Die Tarifverhandlungen für die Erzieherinnen und Erzieher in kommunalen Einrichtungen sind festgefahren. Gewerkschaften fordern eine finanzielle Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe. „Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen an der Seite der Erzieherinnen und Erzieher, wenn es um die Anerkennung und die … Weiterlesen

0
„…und Du lebst noch!“

Als junger Soldat erlebte Erhard Eppler die letzten Kriegstage 1945 im Schützengraben. Schon vor dem 8. Mai begab er sich zu Fuß auf die gefährliche Flucht nach Hause – begleitet von Gedanken, die sein späteres Leben prägen würden. Seine Erinnerungen … Weiterlesen

0
„Aufklären, bewerten, Konsequenzen ziehen“

Die Forderung von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zum Umgang mit dem BND-Skandal sind klar: aufklären, bewerten, am Ende über Konsequenzen reden. Und zwar schnell. Denn es gehe um die Frage, ob der deutsche Geheimdienst „Mitwisser“ – oder sogar „Mittäter“ – sei … Weiterlesen

0
1 156 157 158 159 160 161 162 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>