Schnellstmögliche Beseitigung der Hochwasserschäden

In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Wirtschaft wurden die Änderungen am Landesvergabegesetz im Zuge des Hochwassers im Mai und Juni beraten. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hat der Ausschuss eine Beschlussempfehlung zur Änderung des Landesvergabegesetzes beschlossen, in … Weiterlesen

0
Dirk Michelmann im Dialog mit Bürgern

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit beim Wernigeröder Montagsgespräch des SPD-Ortsvereins Wernigerode ihre Fragen und Erwartungen an den SPD-Landratskandidaten Dirk Michelmann zu stellen. Durch die Veranstaltung führte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Kevin Müller, auf dessen Frage, was das erste Projekt sei, dass er als … Weiterlesen

0
Klares Votum für Politikwechsel

Die IG Metall hat mehr als 500.000 Beschäftigte zu den Themen Arbeit und Politik befragt. Fazit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen einen politischen Kurswechsel. Faire Löhne, sicherer Arbeitsplatz, gleiche Bildungschancen, Gleichstellung von Mann und Frau… Die Ergebnisse der Gewerkschaftsumfrage bestätigen die … Weiterlesen

0
80 Milliarden für unsere Zukunft

80 Milliarden Euro zusätzliche Zukunftsinvestitionen pro Jahr fordern das Kompetenzteam und Peer Steinbrück in dem Investitionsprogramm „Zukunftsinvestitionen für Deutschland. Für Wachstum, Beschäftigung, Innovation“. Kompetenzteam-Mitglied Florian Pronold erläutert im Interview mit SPD.de die Kernpunkte des Investitionsprogramms.

0
Weitere Eskalationen verhindern

Das ägyptische Militär hat die Regierung von Präsident Mohammed Mursi abgesetzt. Verfassungsgerichtschef Adli Mansur wurde am Donnerstag als Übergangspräsident vereidigt. Dieser müsse „die Macht so bald wie möglich wieder an eine neue, demokratisch legitimierte Regierung übergeben“, fordert SPD-Bundestagsfraktionsvize Gernot Erler. 

0
Merkel, die Zukunftsdiebin

Sie waren laut und das wollten sie auch sein: Hunderte junge Europäer demonstrierten heute vor dem Bundeskanzleramt gegen Angela Merkels Tatenlosigkeit im Kampf gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit.

0
Europa braucht Hoffnung

Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Kompetenzteam-Mitglied Klaus Wiesehügel haben am Mittwoch mit sozialdemokratischen EU-Arbeitsministern und 150 europäischen Jugendlichen über die Jugendarbeitslosigkeit in Europa diskutiert. Steinbrück: „Das ist der Ausdruck einer jungen Generation in Europa, die etwas verändern will.“

0
Mehr Zeit für Menschlichkeit

In unserer alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Mit einer Pflegereform will die SPD in vier Jahren 125.000 zusätzliche, tariflich entlohnte Stellen für Pflegekräfte schaffen – und so die Weichen neu stellen für eine Pflege, in der … Weiterlesen

0
1 245 246 247 248 249 250 251 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>