Koalition soll „familienpolitische Dummheit“ stoppen

Letzte Chance, die „familienpolitische Dummheit“, wie es SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles nannte, zu begraben: Heute wollen die Koalitionsspitzen unter anderem auch über das umstrittene Betreuungsgeld beraten. Die SPD bietet dem gegenüber Hilfe beim dringend notwendigen Krippenausbau an – wenn nicht vorher … Weiterlesen

0
Nachhaltig gegen Neoliberalismus

In wenigen Wochen trifft sich die Weltgemeinschaft zum Umweltgipfel in Rio de Janeiro – 20 Jahre nach dem ersten Treffen. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das Konzept von „Green Economy“. Der Ansatz greift aber zu kurz, sagen Vertreter aus Politik, … Weiterlesen

0
„Ohne Russland gibt es keine Lösung“

Wut, Angst und starres Entsetzen überschattet die Bemühungen um eine friedliche Lösung in Syrien. Mit dem Massaker von El Hula ist eine neue Eskalationsstufe erreicht. Doch was tun? Kann ein Flächenbrand im Nahen Osten jetzt noch verhindert werden? SPD.de bittet … Weiterlesen

0
Was bringt die “Herdprämie”?

Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode am Montag, den 04. Juni 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Gaststätte “Kartoffelhaus” Marktstraße 14. Die CDU/FDP-Bundesregierung will Eltern dafür bezahlen, ihre Kinder nicht in die … Weiterlesen

0
„Eine Dekade für Lohngerechtigkeit“

Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 23 weniger als Männer. Die Lohnlücke ist damit deutlich größer als bei unseren europäischen Nachbarn. Die SPD-Fraktion will die Diskriminierung stoppen und hat den Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz vorgelegt. spd.de sprach mit der Gleichstellungsexpertin der … Weiterlesen

0
„Neustart für das demokratische Europa“

Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz fordert einen demokratischen Neustart der Europäischen Union. „Wir werden unsere Demokratie nur mit und durch Europa verwirklichen können. Und umgekehrt: Scheitert Europa, scheitert auch die Demokratie.“ In einer leidenschaftlichen Grundsatzrede vor der Humboldt-Universität … Weiterlesen

0
1 299 300 301 302 303 304 305 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>