Unser Land voranbringen

Am Samstag treffen sich im Berliner Willy-Brandt-Haus 300 Delegierte zum ersten Parteikonvent in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die sozialdemokratische Friedenspolitik und die Kampagne ‚#DigitalLEBEN’. SPD.de überträgt die Rede von SPD-Chef Sigmar Gabriel live.

0
Sexualstrafrecht wird verschärft

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. Der Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas (SPD) sieht höhere Strafen unter anderem für die Beschaffung von Kinderpornografie und die Verbreitung bloßstellender Bilder vor. Fragen dazu an SPD-Minister Heiko Maas.

0
Koalitionen sind Ländersache

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat am Montag Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zu dessen Sieg bei der Landtagswahl gratuliert. „Es war ein Erfolg der Geschlossenheit und der harten Arbeit“ seiner Partei, so Woidke. Gabriel dankte Thüringens SPD-Spitzenkandidatin Heike Taubert für ihren … Weiterlesen

0
SPD stärkste Kraft in Brandenburg

Die SPD ging aus der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag klar als Sieger hervor. Ministerpräsident Dietmar Woidke kann sich den Koalitionspartner aussuchen. Anders das Ergebnis in Thüringen: Hier haben die Sozialdemokraten spürbar Stimmen einbüßen müssen.

0
Thüringen soll besser bleiben

Am 14. September wird in Thüringen gewählt und SPD-Spitzenkandidatin Heike Taubert hat viel vor – was ihr 100-Tage-Programm belegt: Die SPD setzt sich in Thüringen für gebührenfreie Kindergärten, mehr Lehrerinnen und Lehrer in modernen Schulen und genug Ärzte in allen … Weiterlesen

0
Hilfe für alle, die sich kümmern

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) treibt ihre Reformpläne zur besseren Vereinbarung von Familie, Pflege und Beruf voran. Der Entwurf steht. „Das Gesetz soll zu Beginn 2015 in Kraft treten“, sagte SPD-Parteivize Schwesig der „Schweriner Volkszeitung“ (Donnerstag).

0
„Es geht um Brandenburg!“

Am Sonntag ist es soweit: Dann entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wie es in Brandenburg weitergeht. Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Dietmar Woidke kämpft dafür, dass es weiterhin menschlich und gerecht zugeht. Kurz vor der Wahl macht er nochmals klar, dass jede … Weiterlesen

0
Freudentränen im „Trabi-Treck“

Am 11. September 1989 öffnete Ungarn die Grenze zu Österreich. Der „Eiserne Vorhang“ war gefallen. In den folgenden Wochen flüchteten etwa 50.000 DDR-Bürger nach Österreich. Für den Gang der Ereignisse in Deutschland hatte die mutige Entscheidung der ungarischen Regierung eine … Weiterlesen

0
1 180 181 182 183 184 185 186 377
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>