Selbstbewusst regieren

Die SPD hat auf ihrer Klausurtagung in Potsdam am Montag ein Arbeitsprogramm für 2014 diskutiert. Darin fordert sie unter anderem eine „substanzielle Reform“ des BAföGs. SPD-Chef Sigmar Gabriel stimmte die Partei zudem auf einen „spannenden Europawahlkampf“ ein.

0
Europa und Digitalisierung

Die SPD-Parteispitze berät derzeit bei ihrer Klausurtagung in Potsdam über den bevorstehenden Europawahlkampf sowie über die zukünftige Aufstellung der Partei. Unterstützung und Anregung bekam die SPD-Führung dabei vom Philosophen Jürgen Habermas. Der stellvertretende Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel gibt im Gespräch mit … Weiterlesen

0
Jusos Harz treffen sich in Wernigerode

Am 07.02.2014, um 18 Uhr kommen die Jusos Harz zu Ihrer ersten Mitgliederversammlung 2014 im SPD-Bürgerbüro in der Breiten Straße in Wernigerode zusammen. Die Harzer Jusos wollen sich vorrangig mit den anstehenden Kommunalwahlen beschäftigen. „Es ist natürlich für uns wichtig … Weiterlesen

0
„Ein Signal für alle Engagierten“

Das nachhaltige Engagement von SPD-Parteivize und Familienministerin Manuela Schwesig gegen die Extremismusklausel hat sich ausgezahlt: Nach einem Treffen mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière wurde am Freitag mitgeteilt, dass die „Unsinnsklausel“ abgeschafft werde. „Auf dieses Signal haben viel Engagierte gewartet. Ich … Weiterlesen

0
„Die Kostendynamik brechen“

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat am Donnerstag im Bundestag die Erfolgschancen der Energiewende betont – solange man deren Kosten in den Griff bekomme. Deutschland müsse gerade auch dem Ausland zeigen, „dass eine erfolgreiche Industriegesellschaft mit der Energiewende vereinbar ist“.

0
„Der Parlamentarismus ist in Not“

Die Eurokrise hat der Frage nach den Handlungsmöglichkeiten der nationalen Parlamente und auch des Europäischen Parlaments neue Relevanz verliehen. Dessen Präsident Martin Schulz hat auf der Tagung „Modelle des Parlamentarismus im 21. Jahrhundert“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in einer aufwühlenden Rede Antworten … Weiterlesen

0
Nicht geschenkt, sondern verdient

Das Rentenpaket kommt: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) stellte am Mittwoch in Berlin ihr Rentengesetz vor. Die vier Komponenten: Abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren, Mütterrente, verbesserte Erwerbsminderungsrente und Reha-Leistungen. „Es geht darum, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen“, sagte die 43-Jährige.

0
Auschwitz ist eine Mahnung für die Zukunft

Der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages am Montag vom Internationalen Auschwitz Komitee (IAK) für seinen Einsatz gegen Rassismus und Antisemitismus ausgezeichnet worden. In einer sehr persönlichen und bewegenden Rede bedankte sich der 54-Jährige für … Weiterlesen

0
1 213 214 215 216 217 218 219 377
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>