„Mindestrenten allein reichen nicht“

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will sich dem Problem der zunehmenden Altersarmut stellen. Mit der von ihr vorgeschlagenen „Zuschussrente“ ignoriert sie aber die Ursachen, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel. Denn Armut im Alter sei vor allem eine Folge von Armutsjobs.

0
Leserbrief zur Berichterstattung über die Fahrt des Bundestags-Tourismusausschusses

Grundsätzlich ist es ja so, dass man sich als Bürger freut, angesichts ihrer politischen Sprachlosigkeit überhaupt einmal etwas von der hiesigen CDU-Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer zu hören oder zu lesen – und zwar außerhalb von CDU-Neujahrsempfängen oder CDU-Senioren-Feiern. Wenn Frau Brehmers Reise mit dem Bundestagstourismusausschuss … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch: Interessante Lesung

Beim letzten „Wernigeröder Montagsgespräch“ im Wernigeröder „Kartoffelhaus“, veranstaltet vom SPD-Ortsverein, stand das Buch von Peer Steinbrück „Unterm Strich“ im Mittelpunkt. Der Ortsvereinsvorsitzende der Sozialdemokraten, Ludwig Hoffmann, präsentierte in seiner Lesung hochaktuelle Texte aus dem Buch des zurzeit beliebtesten deutschen Politikers. … Weiterlesen

0
Steinbrücks Buch im Montagsgespräch der SPD am Montag, dem 05.09.2011 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Kartoffelhaus“ Marktstr. 14

Das nächste öffentliche Montagsgespräch des SPD-Ortsvereins findet amMontag, dem 05.09.2011 um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Kartoffelhaus“ Marktstr. 14 statt. Ortsvereinsvorsitzender Ludwig Hoffmann wird aus dem Buch des früheren Bundesfinanzministers Peer Steinbrück „Unterm Strich“ lesen. Peer Steinbrück hat mit seinen langjährigen … Weiterlesen

0
Fachkräfte bekommt man mit guten Löhnen

Zur Debatte um das Anwerben von Fachkräften erklärt Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und AfA-Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt: „Fachkräfte aus anderen Bundesländern aber auch Rückkehrer zieht man am besten mit guten Löhnen und Gehältern an. Weder Stammtische noch Werbeaktionen allein … Weiterlesen

0
„Das Kapital muss gebändigt werden“

Turbulenzen auf dem Börsenparkett. Wieder geraten Kreditinstitute in die Kritik. „Es wird alles verbindlicher und moralischer“, so die Versprechungen von Chef-Bankern zu Beginn der Finanzkrise 2008. spd.de bittet den Wirtschaftsethiker Dr. Ulrich Thielemann um eine Analyse der aktuellen Lage und … Weiterlesen

0
Bürgermeister für die ganze Stadt

Amtsinhaber gegen Herausforderer: In zehn Tagen wählt Berlin und im TV-Rededuell mit CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel punktete Klaus Wowereit durch seine Regierungsbilanz – und durch das Profil der SPD als Alleinstellungsmerkmal in der Stadt.

0
1 326 327 328 329 330 331 332 377
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>