„Heute schlägt das Herz Europas französisch“

Vizekanzler Sigmar Gabriel, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz haben gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und zahlreichen weiteren Staats- und Regierungschefs am Sonntag bei einer der größten Kundgebungen der Nachkriegszeit zusammen mit über eine Million Menschen in Paris dem … Weiterlesen

0

Anschlag auf offene Gesellschaft


Mindestens zwölf Menschen sterben bei einem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ am Mittwoch in Paris. SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel verurteilt den mutmaßlich von islamistischen Terroristen verübten Anschlag als Attacke „gegen die Meinungsfreiheit in unserer offenen Gesellschaft“.

0
Pegida geht das Licht aus

Mit Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet haben am Montag zehntausende Menschen ein klares Zeichen gegen die islamfeindliche Bewegung ‚Pegida’ – und für ein buntes Deutschland – gesetzt. Auch die SPD-Spitze positionierte sich im Rahmen einer großen Aktion der „Bild“ klar gegen … Weiterlesen

0
Das bringt das neue Jahr 2015

Lange hat die SPD für einen Mindestlohn und eine gute Rente für diejenigen gekämpft, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Mit Erfolg. Rund ein Jahr nach Eintritt in die Große Koalition hat die SPD viele Punkte aus ihrem Regierungsprogramm umgesetzt … Weiterlesen

0
Die Fragen von morgen

Vor zehn Jahren traten die Arbeitsmarktreformen der Agenda 2010 in Kraft. In der „Süddeutschen Zeitung“ würdigen Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles die Reformen – und blicken nach vorn: Die Digitalisierung muss sozialdemokratisch gestaltet werden, so Gabriel und Nahles.

0
Weihnachtsgrüße der Landesvorsitzenden

Wir haben in diesem Jahr zwei Ereignisse gefeiert, die untrennbar miteinander verbunden sind: Die 25. Jahrestage der friedlichen Revolution und der Gründung der SDP. Dabei war die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR am 7. Oktober, ausgerechnet am Jahrestag … Weiterlesen

0
Gelebte Solidarität

Fast 160.000 Menschen haben in Deutschland in diesem Jahr bis Ende Oktober bereits einen Antrag auf Asyl gestellt. Die Menschen, die bei uns Schutz und Hilfe suchen, kommen weltweit aus Krisengebieten und sind häufig durch Krieg und Gewalt schwer traumatisiert. … Weiterlesen

0
„Berlin, nun freue dich“

„Hier wird einfach rübermarschiert“: Vor 25 Jahren waren die Berliner im Freudentaumel, als das Brandenburger Tor geöffnet wurde. Wie erinnert sich der Zeitzeuge mit dem roten Schal, Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Walter Momper, an den 22. Dezember 1989?

0
„Schäuble muss jetzt liefern!“


Thorsten Schäfer-Gümbel hat das Karlsruher Urteil zur Erbschaftsteuer begrüßt. Zugleich nannte er zwei für die SPD zentrale Bedingungen für eine Reform: Die Einnahmen für die Länder dürften nicht sinken. Auch dürfe es nicht dazu kommen, dass Arbeitsplätze gefährdet werden. „Die … Weiterlesen

0
1 171 172 173 174 175 176 177 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>