Konsequent gegen Rechts

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will Anfang Juli ein Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus vorstellen. Ziel ist es, dem Einsatz für Demokratie und gegen Gewalt, Hass und Fremdenfeindlichkeit neuen Schwung und mehr Nachhaltigkeit zu verleihen. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Plan und fordert in … Weiterlesen

0
„Berlin, nun freue dich!“

Der Sozialdemokrat Walter Momper wurde zur Person der Zeitgeschichte, als er im März 1989 Regierender Bürgermeister von West-Berlin wurde. So geriet er in den Strudel der Grenzöffnung, die er mit dem Satz kommentierte: „Berlin, nun freue dich!“ SPD.de sprach mit … Weiterlesen

0
„Wir sind die Großstadtpartei“

Die Sensation ist geglückt: Nach 15 Jahren hat der SPD-Herausforderer Thomas Geisel das Düsseldorfer Rathaus für die SPD zurückerobert. Die SPD stellt damit nun in neun der zehn größten deutschen Städte den Oberbürgermeister. „Die SPD ist und bleibt die Großstadtpartei … Weiterlesen

0
„Der Befund ist alarmierend“

Nicht nur Licht, sondern auch viel Schatten in Schulen, Hochschulen und in der Berufsausbildung. „Der Nationale Bildungsbericht ist ein Alarmsignal“, mahnte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi nach der Vorstellung des nationalen Bildungsberichtes am Donnerstag in Berlin.

0
World Press Photo Award 14

Der jährliche World Press Photo Award ist die weltweit größte und international anerkannte Wettbewerb für Pressefotografie. Auch in diesem Jahr zeigt eine Ausstellung die besten Welt-Pressefotos des vergangenen Jahres im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

0
Das Recht auf gleichgeschlechtliche Liebe

Es war ein historischer Tag: Am 11. Juni 1994 verschwand der sogenannte Schwulenparagraf 175 aus dem Gesetz. Der Paragraf hatte schwule Kontakte über viele Jahrzehnte generell unter Strafe gestellt. Es folgten Schritte der Gleichstellung, doch aus Sicht der SPD ist … Weiterlesen

0
Licht am Ende des Tunnels

„Hundert Stunden verhandeln ist besser als eine Minute schießen“, sagte einst Altkanzler Helmut Schmidt. Getreu diesem Motto lotet Außenminister Frank-Walter Steinmeier auch aktuell weiterhin diplomatische Lösungen für ein Ende des Ukraine-Konfilkts aus. Am Dienstag ist er wieder nach Russland gereist.

0
1 191 192 193 194 195 196 197 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>