Twitter Townhall mit Martin Schulz

Martin Schulz hat sich in München beim Twitter Townhall den Fragen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter gestellt. Heraus kam eine spannende, schnelle und lebhafte Debatte zu vielen Themen der Europawahl. Unter #AskMartin liefen über 500 Tweets ein, aus denen … Weiterlesen

0
Twitter Townhall mit Martin Schulz

Martin Schulz hat sich in München beim Twitter Townhall den Fragen der Nutzerinnen und Nutzer auf Twitter gestellt. Heraus kam eine spannende, schnelle und lebhafte Debatte zu vielen Themen der Europawahl. Unter #AskMartin liefen über 500 Tweets ein, aus denen … Weiterlesen

0
Jung, motiviert, sucht Wähler

Am 25. Mai sind nicht nur Europawahlen, sondern in vielen Bundesländern auch Kommunalwahlen. Aber wen wählen wir da eigentlich? SPD.de hat mit Lana Schnack und Gökcen Kuru gesprochen. Zwei junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen, die sich wie viele andere vor Ort … Weiterlesen

0
Die Demokratie im digitalen Zeitalter

Es ist eine urliberale und eine ursozialdemokratische Aufgabe, den ungezähmten Datenkapitalismus zu bändigen und zu zähmen, ohne ihm seine Innovationskraft und seine individuelle und gesellschaftliche Nützlichkeit zu rauben, betont SPD-Parteichef Sigmar Gabriel in einem Namensartikel für die FAZ am Freitag. … Weiterlesen

0
Demokratie braucht Demokraten

“Wir haben uns inzwischen an Demokratie gewöhnt. Sie ist selbstverständlich geworden  – für manche gar uninteressant. Aber Demokratie ist alles andere als selbstverständlich, wie wir gerade in Europa erleben. Die Populisten sind auf dem Vormarsch, insbesondere die von rechts. Für … Weiterlesen

0
"Demokratie braucht Demokraten"

“Wir haben uns inzwischen an Demokratie gewöhnt. Sie ist selbstverständlich geworden  – für manche gar uninteressant. Aber Demokratie ist alles andere als selbstverständlich, wie wir gerade in Europa erleben. Die Populisten sind auf dem Vormarsch, insbesondere die von rechts. Für … Weiterlesen

0
Gabriel richtet Beirat für Transparenz ein

Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat beim DGB-Bundeskongress angekündigt, einen Beirat zu den Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandelsabkommen einzuberufen. Darin sollen Arbeitgeber, Gewerkschafter, Kulturschaffende und Verbraucherschützer vertreten sein. Ziel sei ein Maximum an Transparenz.

0
Eure Fragen an @MartinSchulz

Der Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie Martin Schulz steht am 19. Mai der Twitter-Gemeinde Rede und Antwort. Die SPD lädt zum Twitter Townhall ins Münchner Literaturhaus und überträgt live ab 12.30 Uhr auf SPD.de. Stellt am Montag ab 12 Uhr eure … Weiterlesen

0
„Packen wir es an!“

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat die Gewerkschaften zum Schulterschluss aufgerufen. In einer kämpferischen Rede sagte sie zu den Delegierten des DGB-Bundeskongresses: „Wir haben die Chance auf eine echte Wende: weg vom kalten Monetarismus hin zu einer echten sozialen Marktwirtschaft!“

0
1 196 197 198 199 200 201 202 381
'; } add_action('wp_footer', 'cookierichtlinie'); ?>