Geschlossen in den Wahlkampf
Knapp hundert Tage vor der Bundestagswahl hat die SPD auf ihrem Parteikonvent ein klares Konzept für Gute Arbeit, moderne Familienpolitik und sichere Renten vorgelegt. Die Partei zieht geschlossen in den Wahlkampf.
Knapp hundert Tage vor der Bundestagswahl hat die SPD auf ihrem Parteikonvent ein klares Konzept für Gute Arbeit, moderne Familienpolitik und sichere Renten vorgelegt. Die Partei zieht geschlossen in den Wahlkampf.
Am 17. Juni 1953 standen Hunderttausende in der DDR zum Kampf für Freiheit und Demokratie gegen die SED-Diktatur auf. Der SPD-Parteikonvent würdigte den Volksaufstand in einer Resolution am Sonntag als „stolzes Datum in der Geschichte deutscher Freiheitsbewegungen.“
Peer und Gertrud Steinbrück haben am Sonntag beim SPD-Parteikonvent in Berlin einen emotionalen und intimen Einblick in ihr Familienleben gegeben. Im Dialog mit der Moderatorin Bettina Böttinger sprach das Ehepaar über eine neue, bisher unbekannte Seite der Familie Steinbrück.
Der SPD-Parteivorstand und rund 200 Delegierte aus ganz Deutschland haben auf dem Parteikonvent die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet. SPD.de hat mit den Delegierten gesprochen und gefragt, was sie von diesem Wahlkampf erwarten.
„Ein Programm für die arbeitende Mehrheit in unserem Land“ – so der Untertitel des Leitantrags des SPD-Parteikonvents: Damit sich Arbeit wieder lohnt und Familien besser unterstützt werden. Damit Deutschland endlich wieder besser und gerechter regiert wird. Und als klares Signal … Weiterlesen
Große Einigkeit zwischen Politik und Philosophie: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und der Soziologe Ulrich Beck plädierten am Donnerstag in Berlin bei der Veranstaltungsreihe „philosophy meets politics“ für ein „europäisches Deutschland.“ Sie forderten: „Lasst uns mehr Willy Brandt wagen.“
Am Sonntag findet in Berlin der letzte SPD-Parteikonvent vor der Bundestagswahl statt. Dieses Mal steht er ganz im Zeichen des Themas „Familie und Beruf“. Rund 100 Tage vor der Wahl ist der Parteikonvent auch der Startschuss für den Tür-zu-Tür-Wahlkampf.
Versprochen, gebrochen: Schwarz-Gelb hat die Einführung einer Mietpreisbremse verhindert – die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erst vor kurzem noch in Aussicht gestellt hatte. In einer namentlichen Abstimmung im Bundestag stimmten Union und FDP nun geschlossen gegen einen entsprechenden Antrag der … Weiterlesen
In 100 Tagen wird eine neue Bundesregierung gewählt. Den Startschuss in die heiße Wahlkampfphase gaben Peer Steinbrück und Andrea Nahles am Freitag in Berlin: Am Willy-Brandt-Haus entließen sie 16 Lithomobile ins gesamte Bundesgebiet. Gleichzeitig startete die SPD die Webseite schwarzgelblog.de.